• Neu
    BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set
    • BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set

    BKS remote BTC und BKS Funk EK Zylinder im Set

     Bestellungen nur auf Anfrage möglich.

    Liebe Kunden, derzeit hat BKS Lieferschwierigkeiten bei Elektronik.

      Schreiben Sie uns über unsere  ➦  Kontaktseite

      damit wir Ihnen den neuen Preis und die genaue Lieferzeit mitteilen können.





    Zylinderlänge außen :
    Zylinderlänge innen :
    Menge :

    BKS remote BTC und BKS Funk-EK-Zylinder im Set

    sichere Funktechnik:

    Sichere Funksignale werden vor der Übertragung verschlüsselt, damit sie nicht 
    von Dritten aufgefangen und ausgewertet werden können.

    Nur der berechtigte Empfänger kann das chiffrierte Signal wieder entschlüsseln.

    Die GU-Gruppe setzt dabei auf eine sehr sichere AES-128-Bit-Verschlüsselung.

    Zwei-Wege-Funk:

    Bei Funklösungen von Gretsch-Unitas reden Sender und Empfänger gegenseitig
    miteinander. Schickt also der Nutzer mit dem Sender ein Signal an die Tür,

    öffnet dieses nicht direkt das Schloss, sondern antwortet dem Sender.

    Erst nach einer Bestätigung wird der Befehl ausgeführt. Dieser Dialog wird als

    Challenge-Response-Verfahren bezeichnet und sorgt für doppelte Sicherheit.

    Pairing:

    Damit Sender und Empfänger werden nach der Installation miteinander verbunden.

    Dieser Vorgang heißt pairing, die beiden Geräte werden zu einem Paar gekoppelt.

    Bei den Lösungen von BKS remote funktioniert dieses Pairing über eindeutig

    vorgegebene Tasteneingaben am Sender selbst kein Computer notwendig.


    BKS remote BTC batteriebetriebene Türcodesteuerung

    Einfach zu installierende elektronische Zutrittsorganisation für häufig wechselnde Nutzer
    Kein separates Zutrittsmedium, keine weitere Infrastruktur
    Alle Komponenten des Sets sind batteriebetrieben, leicht zu montieren und eignen sich
      optimal für die Nachrüstung im Bestand
    Als Verschlusselement kommen die elektrisch kuppelbaren Funk-EK-Schlösser sowie Funk-EK-Zylinder zum Einsatz
    Eine Datenübertragung sowie die Freigabe der Verschlusselemente erfolgt per sicherem BKS-Funkstandard BKSremote

    Besonderheiten:
    Batteriebetriebene Codetastatur mit individuellem Zutrittscode
    Flexible Lösung für Endkunden bei minimalem Aufwand für den Verarbeiter
    Hohe mechanische Sicherheit ergänzt durch elektronische Freigabe
    Wetterfeste Ausführung für Innen- und Außentüren
    Einfache Bedienung, Konfiguration und Inbetriebnahme des abgestimmten Komplettpakets
    Kein zusätzliches Programmiergerät erforderlich

    Individueller Zugangscode: 999 verschiedene PIN-Codes programmierbar
    Maximale Varianz von 1 zu 100 Mio. durch bis zu 8- stelligen PIN-Code
    Batterielebensdauer: bis zu 35.000 Codeeingaben, 3 Jahre Standby
    Batterietyp: ER 14250, 1/2AA 3,6V (Standardbatterie)
    Schutzklasse IP65

    Tastatur:
    Abmessungen: 92 x 51 x 25 mm
    Optionaler Netzteilbetrieb: 9 -15 V DC
    Hintergrundbeleuchtung bei Betrieb mit optionalem Netzteil
    Funkreichweite bis zu 10 m
    Variable Kupplungszeit 1-99 Sekunden
    Dauer-Auf / Dauer-Zu Umschaltung (Togglemodus möglich)
    Schutzsperre nach mehrmaligen ungültigen Eingabeversuchen

    BKS Funk-EK-Zylinder
    Batteriebetriebener Funkzylinder

    Der Funk-EK-Zylinder eignet sich optimal zur Nachrüstung an bereits bestehenden Türen mit PZ-Lochung.
    Ohne großen Montageaufwand wird der vorhandene mechanische Zylinder durch den batteriebetriebenen Funk-EK-Zylinder
    ersetzt. In Kombination mit der BKS remote BTC gewährleistet dieser eine individuelle Steuerung des Zutritts,
    ohne eigenes Berechtigungsmanagement.
    Die Ansteuerung des Zylinders erfolgt mittels bidirektionalem, manipulationsgeschützten Funk mit AES-Verschlüsselung.
    Nach der Signalfreigabe kuppelt der Zylinder ein oder aus. Somit kann die Tür elektronisch angesteuert werden,
    ohne dass die Tür oder der Rahmen nachträglich verkabelt werden müssen. Alle bestehenden Beschläge bleiben erhalten.
    Der Funk-EK-Zylinder ist daher auch ohne Verlust der Brandschutzklasse optimal zur Nachrüstung an Brandschutztüren geeignet.

    Besonderheiten:

    - Zutrittsorganisation für Einzeltüren
    - Elektrische Ansteuerung des Zylinders per Funk ohne Verkabelung der Tür oder des Rahmens
    - Ein- und auskuppeln des Funk-EK-Zylinders über die batteriebetriebene Türcodesteuerung BKSremote BTC
    - Optimal für die Nachrüstung an Türen mit PZ-Lochung
    - Bestehenden Beschläge bleiben erhalten
    - Batterieeffizienz: 20.000 Zyklen oder 3 Jahre Standby
    - Funkprotokoll: Bidirektional 868 MHz mit AES-128-Bit-Verschlüsselung mit Challenge-Response

    BKS
    ZE-BTC10001

    Spezifische Referenzen

    16 andere Produkte in der gleichen Kategorie: